In der Weiter- und Erwachsenenbildung sind deutschlandweit mehr als 500.000 Lehrende tätig. Nur ein Drittel von ihnen hat eine pädagogisch-didaktische Ausbildung. Ein weiteres Drittel verfügt über einen alternativen Hochschulabschluss, es sind Expert*innen ihres Fachs. Das letzte Drittel sind vermutlich die zahlreichen Quereinsteiger:innen, die sich über Jahre eine Menge an Erfahrungen vor oder neben der Tafel angeeignet haben.
Gerade den Lehrkräften ohne pädagogische Ausbildung fehlt es an entsprechender Wertschätzung. [Mehr lesen…]
Anglizismen sind aus unserer Sprache nicht mehr wegzudenken. Im Deutschunterricht sind sie genauso präsent wie in den Lehrbüchern. Die Lernenden haben kein Problem mit Vokabeln wie Jeans, joggen, T-Shirt, Homepage, Ticket und so weiter. Teilweise sprechen sie selbst Englisch und kennen diese Wörter. Manche Wörter sind so international, dass es keiner Übersetzung bedarf. [Mehr lesen…]
Unser Blog heißt “Wortschatz”, eines der schönsten Wörter der deutschen Sprache. Und irgendwie hat es ja mit unserem Beruf zu tun. Seit wir uns für einen gemeinsamen Lebensweg entschieden haben, arbeiten wir zusammen. Alles passiert in wohlwollender Gemeinsamkeit. Für viele Paare wäre es wohl ein unvorstellbares Szenario, wir sehen das mit großer Freude. [Mehr lesen…]